Product code: Modulschulung Lkw buy (BKF Schlüsselzahl 95) in Essenbach
buy BKF-Weiterbildung (Module zum Erhalt der Schlüsselzahl 95)
BKF Weiterbildung - Module 1-5 nach BKrFQG für Lkw-Fahrer/-innen
Ob Wochenschulung oder Modulschulung als anerkannte Ausbildungsstätte für die Weiterbildung im Bereich des Güterkraftverkehrs gemäß § 7 Abs. 2 BKrFQG i.V.m. § 6 BKrFQV bieten wir an mehreren Standorten im Freistaat Bayern Berufskraftfahrer-Weiterbildungen zum Erhalt der Schlüsselzahl 95 (Führerscheinverlängerung) für Lkw-Fahrer/-innen an.
Die BKF-Weiterbildung ist alle fünf Jahre zu wiederholen. Der Lehrgangsumgang beträgt 35 Unterrichtsstunden zu je 60 Minuten, die innerhalb der fünf Jahre frei auf mehrere Blöcke aufgeteilt werden können. Ein einzelner Block muss mindestens sieben Zeitstunden abbilden, in denen die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt werden können.
Schulungsinhalte der einzelnen Module:
Modul 1 (Kenntnisbereich 1) Lkw: ECO-Training
Modul 2 (Kenntnisbereich 2) Lkw: Sozialvorschriften für den Güterverkehr (Lenk- und Ruhezeiten)
Modul 3 (Kenntnisbereich 1 & 3) Lkw: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Modul 4 (Kenntnisbereich 3) Lkw: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Modul 5 (Kenntnisbereich 1) Lkw: Ladungssicherung
Aktuell bieten wir an folgenden Terminen in Essenbach / Mirskofen Module an:
Samstag, 10.12.2022 (Modul 1)
Samstag, 17.12.2022 (Modul 2)
Samstag, 21.01.2023 (Modul 2)
Sonntag, 05.02.2023 (Modul 3)
Sonntag, 12.02.2023 (Modul 4)
Sonntag, 19.02.2023 (Modul 5)
Anmeldung gerne telefonisch unter:
Tel.: +49 (0) 941 56951427
www.actralog.com.
BKF Weiterbildung - Module 1-5 nach BKrFQG für Lkw-Fahrer/-innen
Ob Wochenschulung oder Modulschulung als anerkannte Ausbildungsstätte für die Weiterbildung im Bereich des Güterkraftverkehrs gemäß § 7 Abs. 2 BKrFQG i.V.m. § 6 BKrFQV bieten wir an mehreren Standorten im Freistaat Bayern Berufskraftfahrer-Weiterbildungen zum Erhalt der Schlüsselzahl 95 (Führerscheinverlängerung) für Lkw-Fahrer/-innen an.
Die BKF-Weiterbildung ist alle fünf Jahre zu wiederholen. Der Lehrgangsumgang beträgt 35 Unterrichtsstunden zu je 60 Minuten, die innerhalb der fünf Jahre frei auf mehrere Blöcke aufgeteilt werden können. Ein einzelner Block muss mindestens sieben Zeitstunden abbilden, in denen die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt werden können.
Schulungsinhalte der einzelnen Module:
Modul 1 (Kenntnisbereich 1) Lkw: ECO-Training
Modul 2 (Kenntnisbereich 2) Lkw: Sozialvorschriften für den Güterverkehr (Lenk- und Ruhezeiten)
Modul 3 (Kenntnisbereich 1 & 3) Lkw: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Modul 4 (Kenntnisbereich 3) Lkw: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Modul 5 (Kenntnisbereich 1) Lkw: Ladungssicherung
Aktuell bieten wir an folgenden Terminen in Essenbach / Mirskofen Module an:
Samstag, 10.12.2022 (Modul 1)
Samstag, 17.12.2022 (Modul 2)
Samstag, 21.01.2023 (Modul 2)
Sonntag, 05.02.2023 (Modul 3)
Sonntag, 12.02.2023 (Modul 4)
Sonntag, 19.02.2023 (Modul 5)
Anmeldung gerne telefonisch unter:
Tel.: +49 (0) 941 56951427
www.actralog.com.