Product code: AEVO -AdA- Ausbildung buy der Ausbilder OnlineLIVE/Präsenz bundesweit
Wir machen dich zum Ausbilder! OnlineLive bundesweit oder in Präsenz.
(Ausbildung der Ausbilder - AEVO - AdA - Ausbilderschein)
Die Ausbildung im eigenen Unternehmen voranzutreiben, ist wegen des Fachkräftemangels heute wichtiger denn je. Zudem beschäftigen bereits viele Unternehmen Auszubildende. Auch die Ausbildungskosten sind gar nicht so hoch, wie oft vermutet wird. Die Netto-Kosten liegen bei einem Durchschnittswert von 6476 € im Jahr. Unberücksichtigt sind die Kosten für Personalwerbung und -einstellung.
Aber ohne gut ausgebildete Ausbilder*innen ist keine Ausbildung möglich (§28 buy BBIG). In den Unterweisungen und Schulungen durch Ausbilder*innen sollen den Auszubildenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, die sie befähigen, einen guten Berufsabschluss zu erreichen (§14 BBIG).
Damit Ausbilder*innnen in der Lage sind, die Ausbildung unter Mitwirkung des Auszubildenden fachgerecht durchzuführen, brauchst du fachliche und pädagogische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche die Grundvoraussetzung für die Durchführung von theoretischen und praktischen Unterweisungen darstellen.
Die Ausbildung vor der IHK ist die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Wir qualifizieren Ausbilder*innen und machen deinen Betrieb erfolgreich.
Termine:
05.12.22 - 09.12.22 - noch wenige Plätze frei
09.01.23 - 13.01.23
06.02.23 - 10.02.23
06.03.23 - 10.03.23
Unterrichtszeiten: 8.00 - 15.00 Uhr.
(Ausbildung der Ausbilder - AEVO - AdA - Ausbilderschein)
Die Ausbildung im eigenen Unternehmen voranzutreiben, ist wegen des Fachkräftemangels heute wichtiger denn je. Zudem beschäftigen bereits viele Unternehmen Auszubildende. Auch die Ausbildungskosten sind gar nicht so hoch, wie oft vermutet wird. Die Netto-Kosten liegen bei einem Durchschnittswert von 6476 € im Jahr. Unberücksichtigt sind die Kosten für Personalwerbung und -einstellung.
Aber ohne gut ausgebildete Ausbilder*innen ist keine Ausbildung möglich (§28 buy BBIG). In den Unterweisungen und Schulungen durch Ausbilder*innen sollen den Auszubildenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, die sie befähigen, einen guten Berufsabschluss zu erreichen (§14 BBIG).
Damit Ausbilder*innnen in der Lage sind, die Ausbildung unter Mitwirkung des Auszubildenden fachgerecht durchzuführen, brauchst du fachliche und pädagogische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche die Grundvoraussetzung für die Durchführung von theoretischen und praktischen Unterweisungen darstellen.
Die Ausbildung vor der IHK ist die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Wir qualifizieren Ausbilder*innen und machen deinen Betrieb erfolgreich.
Termine:
05.12.22 - 09.12.22 - noch wenige Plätze frei
09.01.23 - 13.01.23
06.02.23 - 10.02.23
06.03.23 - 10.03.23
Unterrichtszeiten: 8.00 - 15.00 Uhr.